Hinweise zur Welpenaufzucht |
|
![]() |
|
Wurftag: 08.11.2003 |
|
Audiometrischer Hörtest: alle beidseitig hörend |
|
Mutter: Baffy vom Eisplatz |
Vater: Wallaroo Abandon All Hope Anduk |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Unsere Welpen werden im Haus geboren und bleiben bis zur 3. Lebenswoche da. Nach der 3.Woche, wenn sie mobil werden, sind sie nachts oder zur Ruhe in einem Welpenzimmer. Unser Haus, der große Hof, die Terrassen und der Rasen stehen ihnen als Spielplatz zur Verfügung. Wir achten darauf, dass sie Kontakt zu vielen Kindern, Besuchern und netten Hunden haben, damit sie an möglichst verschiedenen Umwelteinflüssen teilhaben können. Bereits vor dem Deckakt wird die Mutterhündin entwurmt. Auch nach der Geburt werden Welpen und Mutter regelmäßig tierärzlich versorgt. In der 6. Woche bekommen unsere Welpen eine Impfung zur Grundimmunisierung und einen Identifikationschip. In der 3. und 7. Lebenswoche überprüft ein Zuchtwart des VDH den Zustand der Welpen, der Hündin und der Aufzuchtstätte. In der 8. Woche lassen wir einen audiometrischen Hörtest machen, der auch zur eventuellen späteren Zuchtzulassung benötigt wird. Ab der 8. Woche können die Welpen zu ihren neuen Besitzern wechseln. Ein Schutzvertrag mit jedem Welpenkäufer ist selbstverständlich. |
|
![]() |